Unter der Folie kann es zu Schimmelbildung auf dem Holz kommen hier werden einige Möglichkeiten der Behandlung aufgezeigt. Häufig ist oberflächlicher Schimmelbefall leicht zu entfernen.
Bitte führen Sie die Behandlung stets in gut belüfteten Räumen, besser noch im Freien, durch.
Leichter Schimmelbefall und Stockflecken kann, wie auf den Bildern zu sehen ist, mit dem Auftragen eines Schimmelentferners und dem Abwischen behandelt werden.
1. Legen Sie die betroffenen Bohlen so auf, dass sie in dieser Position gut arbeiten können.
2. Tragen Sie den Schimmelentferner flächig auf das betroffene Holz großzügig auf.
Mit einem Tuch nachwischen um den Schimmelentferner gut zu verteilen,
nach Herstellerangaben einwirken lassen. Dann mit einem Tuch oder wenn
nötig mit einer harten Bürste oder Schwamm abwaschen.
3. Sollte der Schimmel so noch nicht komplett entfernt sein, wird mit einem Schleifpapier (80er Körnung oder 120er - je höher die Körnung desto feiner der Schliff) das Holz abgeschliffen, hierzu sollte das Holz abgetrocknet sein.
Dies kann von Hand oder mit einer Schleifmaschine vorgenommen werden, bitte auf gute Be- und Entlüftung achten sowie an den Schutz mit Maske und Handschuhen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.