Beim Erstanschluß ist zu beachten, das die Rohrheizkörper nicht dampfdicht gepresst sind, somit kann die Magnesiumoxidfüllung etwas Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft ziehen und in wenigen Fällen zum Auslösen des FI Schalters führen. Ein Elektrofachmann muss den FI Schalter überbrücken und den Ofen ca. 20 Minuten laufen lassen. Auch bei längerer Nutzungspause kann dies zum Auslösen des FI (RCD) führen diesem beugt man vor in dem die Sauna alle 4 bis 6 Wochen für ca. 10 bis 20 Minuten eingeschaltet wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.