Bitte beachten Sie vor dem ersten Befüllen Ihres neuen Badezubers aus Holz Folgendes:
Ein frisch ausgepackter Badezuber aus Holz muss nicht sofort dicht sein. Holz ist ein Naturmaterial, dessen Eigenschaften je nach Wetter, Jahreszeit und Nutzung variieren können. Es kann sein, dass zu Beginn Wasser aus den Fugen der Wände und des Bodens sowie zwischen den Seitenbohlen austritt. Dies ist eine vollkommen normale Eigenschaft und kann bis zu 1-2 Wochen dauern. Die trockenen Holzfasern absorbieren das Wasser, und sobald die Holzdauben aufgequollen sind, wird der Badezuber nicht mehr lecken.
Achten Sie darauf, die Metallbänder während des Aufbaus festzuziehen, jedoch ohne übermäßige Kraftanwendung. Wir empfehlen, während der Aufquellphase täglich mit einem Gummihammer, Holzhammer oder Fäustel und einem Holzklotz gegen alle Seitenbohlen von unten nach oben zu klopfen. Dadurch lockern Sie die Holzdauben, um ihnen Raum zum Quellen zu geben. Bitte ziehen Sie die Metallbänder nicht sofort fester, da dies das natürliche Aufquellen des Holzes behindern könnte. Ziehen Sie die Bänder nur dann wieder an, wenn dies nach einer Woche Quellzeit noch leicht möglich ist. Oft ist das Nachziehen der Bänder durch das Aufquellen nicht mehr erforderlich.
Bitte haben Sie Geduld mit diesem Prozess.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.