Wir empfehlen Feuchtigkeitssperren:
Vorteile unserer Spezial Gummigranulat Pads
- Keine scharfen Kanten
- Schutz gegen aufsteigende Nässe
- Dampfdiffusionsfähig
- Trittschalldämmend
- Gleicht Unebenheiten in der Bodenplatte aus
- Rutschfest
- Unverrottbar da aus 100% Gummi hergestellt
- Formbeständig
- Keine Staunässe unter den Hölzern
- Dient als Drainage, Wasser kann in alle Richtungen abfließen
Sollten bei dem Haus keine Sturmleisten im Lieferumfang enthalten sein, ist außerdem das Windverankerungsset empfehlenswert: um die ineinander gesteckten Bohlen zu sichern.
Beschreibung Windverankerungs-Set für Blockbohlenhäuser:
Wir empfehlen in besonders starken Windregionen Ihr Gartenhaus durch ein zusätzliches Windverankerungs-Set zu sichern. Das Set besteht aus zwei stabilen Gewindestangen, welche mit Hilfe von speziellen Metallwinkeln und Spannungsfedern in zwei gegenüberliegenden Ecken von außen oder innen in Ihrem Gartenhaus montiert werden. Die Gewindestangen verbinden die unterste und oberste Blockbohle und verhindern ein Auseinandergehen der einzelen Blockbohlen und halten diese bei Sturm zusammen. Da man die einzelnen Blockbohlen nicht unter-
einander verschrauben sollte, ist die Sicherung mit diesem Set die beste Möglichkeit die Bohlen untereinander zu verbinden.
Um das Haus am Boden zu sichern, fehlen nur noch Sturmwinkel.
Spezial Sturmwinkel-Set ( 4 Stück) zur Befestigung des Gartenhauses am Fundament
Wir empfehlen Ihr Gartenhaus in besonders windanfälligen Gebieten mit unseren Spezial Sturm-Winkeln an der Fundament- bzw. Bodenplatte zu befestigen. Die Winkel können wahlweise Innen oder Außen in mindestens allen vier Ecken Ihren Gartenhauses an der Bodenplatte befestigt werden. Der Spezial Winkel hat einen extra langen Schenkel und verbindet somit die Fundament- bzw. Bodenplatte mit dem Fundamentholz und den ersten beiden Blockbohlenreihen. Bei größeren Garten bzw. Blockbohlenhäusern sollte zusätzlich zu den vier Ecken noch mittig ein Winkel in jeder Wand gesetzt werden. Wir liefern die Sturmwinkel ohne Befestigungsmaterial (Schrauben & Dübel).
Feuchtigkeitssperren + Windverankerungs Set + Sturmwinkel = Sparset Montagezubehör und Befestigung S
Du benötigst eine Dacheindeckung (Dachpappe, Schindeln, EPDM- oder KSK Folie) je nach Dachform.
Für dem Farbanstrich bieten wir Lasur oder Deckfarbe an. In jedem Fall muss das GartenHaus imprägniert werden (Holzschutzgrund). Die meisten GartenHäuser bieten wir mit den Optionen "Imprägnierung oder Natur" an.
Bei beiden Varianten der Farbgebung ist es empfehlenswert, die Nut-Feder-Verbindung schon beim Aufbau mit Imprägnierung einzustreichen und anschließend die Bohlen im frisch imprägnierten Zustand ineinanderzustecken. Nach dem kompletten Aufbau des Hauses solltest Du außerdem die Außenseiten des Hauses mit Imprägnierung und danach mit Lasur oder Deckfarbe einstreichen.
Noch Fragen vor dem GartenHaus Kauf? Hier kannst Du einen Expertentermin kostenlos und unverbindlich buchen: Zum Wunschtermin